Xiaomi Poco X7 Pro Test – Einleitung
Im Xiaomi Poco X7 Pro Test zeigt sich schnell: Xiaomi bringt 2025 ein Gerät auf den Markt, das Maßstäbe setzt. Für unter 320 Euro bekommst du hier eine Top-Ausstattung, die sonst nur teuren Flaggschiffen vorbehalten ist. Ein 1.5K-AMOLED-Display, der neue Dimensity 8400-Ultra, riesiger Akku und sogar IP68-Schutz – das alles macht das Poco X7 Pro zur ultimativen Mittelklasse-Waffe für Gamer, Power-User und Sparfüchse.
Warum dieser Testbericht wichtig ist
In Zeiten steigender Preise suchen viele Nutzer nach leistungsstarken Smartphones mit guter Ausstattung zum fairen Kurs. In unserem Xiaomi Poco X7 Pro Review klären wir: Wie gut ist die Performance im Alltag, was taugt die Kamera und wie sieht es mit Gaming & Akkulaufzeit aus?
Design & Verarbeitung – Robustes Outdoor-Phone im Flaggschiff-Stil
Das Xiaomi Poco X7 Pro überzeugt auf den ersten Blick mit modernem Design, einer robusten Haptik und einem klar strukturierten Kameramodul. Besonders bemerkenswert: Trotz des 6000 mAh Akkus bleibt es mit 8,2 mm recht schlank und wiegt ca. 205 g.
Schutz im Alltag – IP68-Zertifizierung
Dank IP68 trotzt das Gerät Wasser und Staub – ideal für:
- Reisende
- Outdoor-Sportler
- Bauherren & Handwerker
Praxisbeispiel: In unserem Xiaomi Poco X7 Pro Test überstand das Gerät eine halbe Stunde in der nassen Wiese beim Grillen – komplett unversehrt.

Technische Daten & Performance im Detail
Übersicht: Xiaomi Poco X7 Pro Spezifikationen
Kategorie | Daten |
---|---|
Prozessor | MediaTek Dimensity 8400-Ultra, 4nm, Octa-Core |
GPU | ARM Mali-G615 |
RAM & Speicher | 8/12 GB LPDDR5X, 256/512 GB UFS 4.0 |
Display | 6,67″ AMOLED, 1.5K, 120 Hz, HDR10+ |
Akku | 6000 mAh, 90 W Schnellladen |
Kamera | 50 MP OIS Hauptsensor, 8 MP Ultraweit, 2 MP Makro |
Frontkamera | 16 MP |
Audio | Stereo, Dolby Atmos |
Schutz | Gorilla Glass Victus, IP68 |
OS | HyperOS (Android 14) |
Performance in Alltag & Gaming
In unserem Xiaomi Poco X7 Pro Test lief Call of Duty Mobile konstant mit 90 fps, auch bei längeren Sessions. HyperOS sorgt für flüssige Bedienung ohne unnötige Bloatware.
Benchmarks:
- Geekbench 6: ~1350 / 4300 Punkte
- AnTuTu: ~920.000 Punkte
Wer auf der Suche nach einem starken performanten Gaming-Phone ist, sollte das Xiaomi Poco X7 Pro kaufen – ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es kaum.
Akku & Ladezeiten – Mehr Power für zwei volle Tage
Realistische Laufzeiten im Alltag
Der 6000 mAh Akku macht das Poco X7 Pro zum Langläufer. Selbst bei aktiver Nutzung mit Social Media, Navigation und Kamera bleibt über 30 % Akkukapazität nach 24 Stunden übrig.
Ladezeit-Test:
- 0–100 % in 35 Minuten mit dem mitgelieferten 90 W Ladegerät
- 10 Minuten laden = über 40 % Akku – ideal für Eilige
Kamera im Alltag – Lichtstark bei Tag, solide bei Nacht
Hauptkamera – 50 MP mit OIS
Tageslichtaufnahmen gelingen sehr gut – Farben sind realistisch, Details scharf. Der Sony IMX882-Sensor mit OIS sorgt für ruhige Videos und klare Bilder, auch in Bewegung.
Nachtmodus: In dunklen Szenen hilft die KI-basierte Bildverarbeitung. Zwar nicht auf Pixel-Niveau, aber besser als viele andere Modelle dieser Preisklasse.
Beispiel-Szenarien:
- Schnappschüsse auf Reisen
- 4K-Videos mit Stabilisierung
- Familienfotos mit natürlichen Hauttönen
Vergleich mit Konkurrenz – Wo steht das Poco X7 Pro 2025?
Modell | Preis | Prozessor | Akku | Kamera | IP-Zert. | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
Poco X7 Pro | 310 € | Dimensity 8400-Ultra | 6000 mAh | 50 MP OIS | IP68 | 90 W Schnellladen |
Samsung Galaxy A55 | 399 € | Exynos 1480 | 5000 mAh | 50 MP OIS | IP67 | 4 Jahre Updates |
Redmi Note 13 Pro+ | 369 € | Dimensity 7200 Ultra | 5000 mAh | 200 MP | IP68 | 120 W Laden |
Realme GT Neo 6 SE | 340 € | Snapdragon 7+ Gen 3 | 5500 mAh | 50 MP | – | 144 Hz Display |
Bewertung:
Im Xiaomi Poco X7 Pro Review zeigt sich, dass Leistung, Speicher und Akkulaufzeit in dieser Preisklasse fast konkurrenzlos sind.
Fazit – Xiaomi Poco X7 Pro Test: Kaufen oder nicht?
Der Xiaomi Poco X7 Pro Test beweist: Wer viel Smartphone für wenig Geld sucht, kommt 2025 an diesem Gerät kaum vorbei. Vom Display über Akku bis hin zur Gaming-Performance überzeugt das Gerät auf ganzer Linie.
Für wen lohnt sich das Xiaomi Poco X7 Pro?
- Gamer, die stabile FPS & gute Kühlung brauchen
- Multi-Tasker, die Speicher & Performance fordern
- Fotofans, die solide Kameras für den Alltag wollen
- Outdoor-User, die ein robustes, wasserfestes Gerät suchen
Empfehlung:
Klarer Kauftipp für alle, die ein modernes, schnelles und ausdauerndes Smartphone zum fairen Preis suchen.
FAQ – Häufige Fragen zum Xiaomi Poco X7 Pro
1. Ist das Xiaomi Poco X7 Pro wasserdicht?
Ja, mit IP68-Zertifizierung ist es staub- und wasserdicht – sogar gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt.
2. Wie gut ist das Poco X7 Pro für Gaming geeignet?
Sehr gut! Der Dimensity 8400-Ultra bietet stabile FPS, schnelles RAM-Management und effektive Kühlung.
3. Hat das Xiaomi Poco X7 Pro eine gute Kamera?
Die 50 MP Hauptkamera mit OIS überzeugt bei Tageslicht und liefert auch nachts solide Ergebnisse.
4. Wie lange hält der Akku im Alltag durch?
Bei normaler Nutzung locker 1,5 bis 2 Tage, auch bei aktiver GPS- oder Video-Nutzung.
5. Lohnt sich der Kauf im Vergleich zur Konkurrenz?
Definitiv. Für unter 320 € ist das Gesamtpaket konkurrenzlos, besonders für Gamer und Power-User.