Anker Soundcore Rave 3S Test – Der smarte Allrounder für Party, Karaoke & Musikfans

Anker_Vorschaubild

Warum ist der Anker Soundcore Rave 3S so interessant?

Im Zeitalter smarter Lautsprecher suchen viele nicht nur nach Power, sondern auch nach Vielseitigkeit – genau hier setzt der Anker Soundcore Rave 3S an. Mit 200 Watt RMS, zwei kabellosen Mikrofonen, AI Vocal Removal, Auracast und einem Instrumenteneingang ist der Speaker weit mehr als ein klassischer Partybooster. In unserem ausführlichen Anker Soundcore Rave 3S Test erfährst du, warum sich der Kauf für Musikfans, Karaoke-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten wirklich lohnt.


Technische Details im Überblick

FeatureBeschreibung
Leistung200 W RMS
KonnektivitätBluetooth 5.3, AUX, USB-A, USB-C, Auracast
Mikrofone2 kabellose UHF-Mikrofone inklusive
Sound-FunktionenAI Vocal Removal, Reverb, Custom EQ
InstrumenteneingangJa, 6,3 mm Klinke für Gitarre/Keyboard
LichtshowFront-LED-Light-Array mit Musik-Sync
SchutzklasseIPX4 – Spritzwasserschutz
Akkulaufzeitbis zu 12 Stunden
Gewichtca. 7,6 kg
App-SteuerungSoundcore App (EQ, Licht, Updates, Karaoke-Modus)

Design & Verarbeitung: Stylisch und robust zugleich

Modernes Gehäuse mit Party-Flair

Beim Anker Soundcore Rave 3S Review fällt sofort auf: Der Lautsprecher sieht nicht nur gut aus, er ist auch durchdacht gebaut. Schwarzes Gehäuse, rutschfeste Unterseite, gummierte Buttons – alles wirkt hochwertig. Die Lichtshow ist ein echter Hingucker und lässt sich über die App anpassen.

Tragbarkeit: Trotz 7,6 kg dank integriertem Tragegriff gut transportierbar. Perfekt für Garten, Festival oder Camping.


Klangqualität im Anker Soundcore Rave 3S Test

Starker Sound mit Bass-Tiefe und klaren Höhen

In unserem Anker Soundcore Rave 3S Test überzeugt der Speaker mit sattem Klangbild. Die Bassradiatoren liefern ordentlich Tiefe, ohne die Mitten zu verschlucken. Ideal für EDM, Pop, Hip-Hop – aber auch Singer-Songwriter-Tracks klingen klar und räumlich.

EQ per App: Höhen, Mitten, Bass fein einstellbar
Reverb-Effekt: Für echten Karaoke-Studio-Sound
Lautstärke: Reicht locker für 30+ Personen Outdoor


Karaoke, Outdoor & Musik: Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Karaoke-Abend mit Freunden

Die zwei beiliegenden Mikrofone koppeln sich sofort und sind per Reverb steuerbar. Mit AI Vocal Removal lassen sich Originalgesänge aus Spotify oder YouTube-Videos in Echtzeit reduzieren – bei vielen Songs erstaunlich gut. Ideal für Wohnzimmer- oder Gartenkaraoke.

Gartenparty & Festival

Im Test hielt der Akku 9–10 Stunden bei hoher Lautstärke & Lichtshow. Verbindung via Bluetooth blieb stabil bis ca. 20 Meter. Perfekt für die Terrasse, Park oder spontanen Strand-Jam.

Musik für Musiker:innen

Gitarristen oder Straßenmusiker können ihr Instrument direkt anschließen – ohne separates Mischpult. Pegelregelung für Mikrofon und Instrument getrennt. Der Rave 3S funktioniert damit fast wie ein Mini-PA-System.

Anker Soundcore Rave 3S

Vergleich: Rave 3S vs. Konkurrenz

ModellLeistungAkkulaufzeitMikrofonePreisBesonderheiten
Anker Rave 3S200 W12 h2 inkl.330 €AI Karaoke, Auracast, Instrument-In
JBL PartyBox 310240 W18 hoptional430 €Rollen, DJ-Funktionen
Sony SRS-XP700160 W25 hoptional390 €omnidirektionaler Sound
Teufel Rockster Cross120 W16 hnein299 €kompakt, sehr klangstark

Fazit im Vergleich: Der Anker Soundcore Rave 3S bietet zum Preis von ca. 330 Euro das rundeste Gesamtpaket – besonders für Karaoke- und Musiker-Fans. Wer einen günstigen Alleskönner sucht, sollte den Anker Soundcore Rave 3S kaufen.


Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Starker 200-W-Sound mit klaren Höhen & sattem Bass
  • 2 kabellose Mikrofone im Lieferumfang
  • AI Vocal Removal + Reverb = Karaoke-Spaß ohne Zusatztechnik
  • Guter Akku (12 h) und App-Anbindung
  • Instrumenteneingang für Musiker
  • Auracast für Multiroom/Party-Modus
  • Stylische Lichtshow

Nachteile:

  • Kein Tragegurt oder Rollen – für den Transport eher unpraktisch
  • Lichtshow nicht voll individualisierbar
  • Kein Display zur Musikanzeige

Fazit & klare Kaufempfehlung im Anker Soundcore Rave 3S Test

In unserem ausführlichen Anker Soundcore Rave 3S Test hat sich gezeigt: Dieser Lautsprecher ist ein echtes Multitalent. Ob Karaoke, Gartenparty, Straßenmusik oder Festival – der Rave 3S überzeugt mit Funktion, Klang und Ausstattung.

Wer den Anker Soundcore Rave 3S kaufen möchte, bekommt:

  • eine echte All-in-One-Lösung für Events,
  • ein robustes, modernes Design mit Technikfokus
  • und smarte Features, die weit über das hinausgehen, was in dieser Preisklasse üblich ist.

Unsere Empfehlung:
Kaufen, wenn du Wert auf Klang, Karaoke und mobile Musik-Performance legst.

FAQ – Häufige Fragen zum Anker Soundcore Rave 3S

1. Hat der Anker Soundcore Rave 3S ein eingebautes Display?
Nein, es gibt kein Display. Alle Einstellungen erfolgen über Tasten oder die Soundcore App.

2. Kann ich den Anker Soundcore Rave 3S mit anderen Lautsprechern verbinden?
Ja, dank Auracast kannst du mehrere kompatible Soundcore-Geräte kabellos koppeln.

3. Funktioniert der Vocal Remover mit Spotify und YouTube?
Ja, solange der Song klar abgemischt ist. Die KI erkennt die Stimme und blendet sie teilweise aus – ideal für Karaoke.

4. Kann man die Mikrofone auch separat kaufen?
Zwar sind 2 Mikrofone im Lieferumfang enthalten, bei Verlust musst du passende UHF-Mikros nachkaufen (kein 3,5 mm-Anschluss!).

5. Ist der Anker Soundcore Rave 3S regenfest?
Der Lautsprecher ist IPX4-zertifiziert, also spritzwassergeschützt – aber nicht für Starkregen oder Untertauchen geeignet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert