Medion P61080 Test: Der günstige Partylautsprecher mit LED, Bass & Karaoke

Warum du diesen Lautsprecher kennen solltest

Wenn der Sommer naht und die Grillsaison eröffnet ist, darf eines nicht fehlen: Musik, die richtig Stimmung macht. Egal ob auf dem Balkon, im Schrebergarten oder im Wohnzimmer – ohne den passenden Sound bleibt die Stimmung flach. In unserem ausführlichen Medion P61080 Test schauen wir uns an, ob der Lautsprecher für unter 170 Euro wirklich das kann, was viele Nutzer hoffen: kraftvollen Klang, stimmungsvolle Lichteffekte und Karaoke-Spaß – ohne dabei das Budget zu sprengen.


Medion P61080 Review: Technische Ausstattung & Highlights

Der Medion P61080 ist Teil der neuen Partylautsprecher-Serie, die sich gezielt an preisbewusste Musikfans richtet. Und er bringt einiges mit:

MerkmalBeschreibung
Leistung2 × 45 W RMS (90 W Gesamtleistung), Peak bis 130 W
Audio-System2-Wege-Lautsprechersystem mit separatem Bassbereich
VerbindungenBluetooth 5.0, USB-A (MP3/WMA), AUX-In, Mikrofon (6,3 mm Klinke)
Akkulaufzeitca. 4 Stunden bei 50 % Lautstärke, ca. 2,5 Stunden bei Vollauslastung
ZusatzfunktionenX-Bass, RGB-LED-Ringe, True Wireless Stereo (TWS), Karaoke
Maße & Gewichtca. 54 × 25 × 25 cm, ca. 6,1 kg

Diese Ausstattung ist für den Preisbereich außergewöhnlich vielseitig. Besonders die Kombination aus X-Bass-Funktion, Lichtspiel, und TWS hebt den Lautsprecher aus der Masse der günstigen Modelle hervor.


Medion P61080 Erfahrungen: Praxistest bei der Gartenparty

Szenario 1: Grillen im Garten

Wir haben den Lautsprecher bei einem Gartenfest mit rund 10 Leuten getestet. Aufgestellt wurde der Medion P61080 unter einem Pavillon. Dank der kräftigen Lautsprecherleistung war der Klang im gesamten Bereich gut hörbar – sogar noch über 15 Meter entfernt. Die Bässe drückten ordentlich, besonders bei Club- und Hip-Hop-Tracks. Stimmen in Podcasts oder Radiobeiträgen kamen ebenfalls klar verständlich rüber.

Fun Fact: Während des Abends wurde auch eine USB-Stick-Playlist mit Oldies abgespielt – das funktionierte reibungslos, allerdings ohne Songtitelanzeige. Für den Preis völlig akzeptabel.

Szenario 2: Karaoke mit Freunden

Die Karaoke-Funktion ist ein echter Überraschungserfolg. Wir haben ein einfaches kabelgebundenes Mikrofon verwendet – keine Latenz, saubere Sprachwiedergabe, und dank der separaten Mikrofonlautstärkeregelung ließ sich der Gesang gut zur Musik abmischen. Auch Kids hatten riesigen Spaß, da sich der Lautsprecher intuitiv bedienen lässt.

Tipp: Wer ein Mikrofon mit Echo-Effekt verwendet, kann den Klang noch aufpeppen – die Box unterstützt dies ohne Zusatzhardware.

Szenario 3: Party im Wohnzimmer

Selbst bei einer Indoor-Party zeigte der Speaker keine Schwächen. Die LED-Lichteffekte wirkten im abgedunkelten Raum sehr stimmungsvoll. Die Musik wurde über Spotify gestreamt – ohne Verbindungsabbrüche. Zwei Lautsprecher lassen sich per TWS koppeln – das macht den Medion P61080 zu einer ernstzunehmenden Alternative zu teureren Markenlösungen.


Medion P61080 kaufen oder doch lieber JBL?

Hier ein direkter Vergleich:

ModellMedion P61080JBL PartyBox EncoreAnker Rave Neo 2
Preisca. 160 €ca. 280 €ca. 200 €
Leistung90 W RMS100 W RMS80 W RMS
Akku4 h6 hbis zu 18 h
LichtRGB-LED-RingeLED-Front + ApphexaGlow LED
WasserschutzIPX4IPX7
Karaoke✅ (inkl. Mic)
TWS

Unser Medion P61080 Test zeigt: Wer auf IPX-Wasserschutz verzichten kann und mit 4 Stunden Akkulaufzeit auskommt, erhält bei Medion den besten Gegenwert für unter 170 Euro. JBL liefert mehr Markenimage, Soundcore punktet beim Akku – aber beide sind teurer.


Medion P61080 kaufen – für wen lohnt sich der Speaker?

  • Für Gelegenheits-DJs: Einfach per Smartphone verbinden und loslegen – ideal für Wohnzimmer oder Terrasse.
  • Für Familienfeiern: Robustes Gehäuse, Kinderleicht zu bedienen, solide Lautstärke für bis zu 20 Personen.
  • Für Karaoke-Abende: Mikro anschließen, Youtube anwerfen – und Spaß haben.
  • Für Sparfüchse: Für das Gebotene ist der Preis nahezu unschlagbar.

Wer also den Medion P61080 kaufen möchte, sollte nicht lange zögern – vor allem angesichts des saisonalen Andrangs im Sommer.


Medion P61080 Test – Fazit mit Empfehlung

Unser Fazit im Medion P61080 Test:

Viel Klang für wenig Geld.
Tolle Partyfeatures mit LED & Karaoke.
Solide Technik für Einsteiger.

Für 160 Euro bekommst du hier eine vollwertige Partyzentrale – mit Sound, Licht und Spaß. Der Medion P61080 ist der ideale Begleiter für Feierlustige mit begrenztem Budget – und überzeugt in Klang, Ausstattung und Bedienbarkeit.

Klare Kaufempfehlung:

Wenn du einen leistungsstarken Partylautsprecher mit Spaßfaktor für unter 200 Euro suchst, ist der Medion P61080 die beste Wahl.


FAQ zum Medion P61080 Test

1. Unterstützt der Medion P61080 auch kabelloses Stereo (TWS)?

Ja, über TWS lassen sich zwei P61080 kabellos für echten Stereo-Sound koppeln.

2. Kann ich den Lautsprecher auch unterwegs nutzen?

Ja, aber der Akku hält nur ca. 4 Stunden. Es ist ratsam, eine Powerbank oder Steckdose in der Nähe zu haben.

3. Funktioniert Karaoke auch mit Bluetooth-Mikrofonen?

Nein, der Lautsprecher unterstützt nur kabelgebundene Mikrofone mit 6,3 mm Klinke.

4. Gibt es eine mobile App zur Steuerung?

Nein, der Medion P61080 lässt sich ausschließlich über Tasten am Gerät bedienen.

5. Ist der Lautsprecher wetterfest?

Nein, es gibt keine IP-Zertifizierung. Feuchtigkeit, Regen oder direkter Wasserkontakt sollten vermieden werden. Warum lohnt sich der Medion P61080 Test?

In diesem ausführlichen Medion P61080 Test zeigen wir dir, warum dieser Partylautsprecher aktuell zu den beliebtesten Modellen für Haus- und Gartenpartys zählt. Für nur rund 160 Euro bietet er kräftigen Sound, RGB-Lichteffekte, eine Karaoke-Funktion und sogar die Möglichkeit, zwei Boxen für Stereo zu koppeln.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert